Trump und die Zölle

6. April 2025 / ls


Wenn Herr Trump seine Zölle in – von ihm gewohnter – impulsiver Haudegenmanier einführt, wird die Welt zum vom Fuchs heimgesuchten Hühnerhof: alle flattern und keiner hat die Übersicht.

Am lautesten sind jene, die gerade ihre Werte auf unethischen Aktien-Papieren am schwinden sehen, zusammen mit sehr vielen Handlangern und Profiteuren der nimmer satten Wirtschafts-Diktatur.


Den «Handelskrieg» habe Herr Trump ausgerufen und das werde der «Welt» schaden, lautet eine Überschrift in einer der schnellen online Zeitungen. Der Welt schaden die Zölle aber nicht. Sie schaden jenen, die in ihrem orientierungslosen Konsumrausch der Erde schaden und damit allen schaden, weil alsbald alle Menschen auf einem vermüllten Planeten hocken!

 

Geld und Uhr sind Fiktionen, saubere Böden, Luft und Wasser hingegen aber zwingende Voraussetzungen für Leben.


Ein ganz beachtlicher Teil der um den Globus gekarrten Ware braucht niemand und ein weiterer Teil ist von so zweifelhafter Qualität, dass sie verboten gehört. 


Es ist höchste Zeit darüber nachzudenken wofür wir wieviel bezahlen! Nicht nur wegen Herr Trump, auch wegen der KI. Es ist auch höchste Zeit gewisses Können und Fertigungen wieder in die Nähe zu holen und es ist ebenso höchste Zeit den Sinn wieder im Leben zusehen und nicht im desaströsen Konsum.


Wenn wir noch länger als fünfzig Jahre diesen Planteten bewohnen wollen, brauchen wir dringend eine Werte- und Moralkorrektur in dem entgleisten Kapitalismus.


Trump ist nicht zu entschuldigen! Der Angriff auf den Freihandel könnte aber Chance sein – vor allem in Bezug auf die vielen vom Kapitalismus Gesteinigten und dem immer schneller unwirtlich werdenden Planeten.


Lesen Sie gerne auch meine Vorschläge, wie der aus dem Ruder gelaufene Kapitalismus geheilt werden könnte. Wie wenig es doch bräuchte für alle eine gesunde Wirtschaft zu haben auf einem gesunden Planeten. Estimismus